

Unsere Dienstleistungen
im Detail

Baumgutachten
Ein Gutachten ist eine Momentaufnahme über den Zustand und die Eigenschaften eines Baumes
Ein Baumgutachten ist meist in folgenden Fällen notwendig:
-
Unklarheiten im Bereich der Baumsicherheit
-
bei Nachbarschaftskonflikten
-
durch Haftungsfragen
-
Überhang von Ästen auf den Nachbargrund
-
Beschattung oder Schadenersatzansprüchen
-
bei Liegenschaftsbewertungen oder Veräußerungen und Neuvermietung von Grundstücken notwendig
-
Beschädigung von Bäumen
Wir unterstützen und vermitteln auch zwischen den verschiedenen Parteien und konnten durch unserer "Mediatorenkünste" schon so manche Unklarheiten und Streitfälle beseitigen.
Sehr wichtig ist auch die Bewertung der Erhaltungswürdigkeit VOR Beginn einer Bauplanung. So kann man entscheiden ob der Baum erhalten werden soll und wenn ja welche Schutzmaßnahmen während der Bauphase zum Erhalt notwendig sind. Im Gegensatz zu Baumkontrollen ist die Dokumentation in einem Baumgutachten noch umfangreicher da es verschiedenste Punkte miteinbezieht und ausführlicher beschreibt, zBsp. Minderung von Licht und Luft oder die Wertermittlung eines Baumes nach einem Anfahrschaden, Wurzelverletzungen bei Baumaßnahmen oder
sonstigen Beschädigungen. Sehr oft geht es natürlich auch um die Beurteilung der Gefahren welche von manchen Bäumen ausgehen können.Bei Unklarheiten lohnt sich ein Heranziehung eines Sachverständigen welcher ein objektives Gutachten
erstellt und eventuelle Unklarheiten beseitig.Ist ein Schaden an einem Baum entstanden, führen wir bei Bedarf ein Gehölzwertermittlung nachMethode Koch durch. Dies dient zu Berechnung des Baumwertes und dessen Minderung durch die Beschädigung.

Baumkontrolle und baumkataster
Die Baumkontrolle ist eine Sichtkontrolle von Bäumen im Sinne der Verkehrssicherungspflicht.
Dabei werden Bäume durch systematische Inaugenscheinnahme (ohne technische Hilfsmittel) auf verkehrsgefährdende Schäden an Wurzel, Stamm und Krone regelmäßig untersucht.
In der Praxis verwenden wir die Regeln der FLL-Baumkontrollrichtlinien und der ÖNORM L 1122 Baumkontrolle und Baumpflege in der jeweils aktuellen Fassung.
Wird eine Gefahr oder eine Fehlentwicklung erkannt, müssen entsprechende Maßnahmen festgelegt werden. Dies kann die Empfehlung von Baumpflegemaßnahmen,ein verkürztes Kontrollintervall, die Fällung oder auch die eingehende Untersuchung mittels spezieller Technischer Geräte sein.
Dokumentiert werden unsere Baumkontrollen in einem digitalen Baumkataster, welche eine gerichtssichere Aufzeichnung der Befundungen ermöglicht. Nachweisbarkeit und Nachvollziebahrkeit der Baumkontrollen ist Grundvoraussetzung zur Erfüllung der Sorgfaltspflicht.
Selbst führen wir keine Baumpflegemaßnahmen durch. diese zwei Bereiche - Kontrolle und Baumpflege - zu trennen ist uns sehr wichtig, da eine objetivere Argumentation ohne sich selbst Folgeaufträge zu verschaffen, möglich ist. Sehr gerne holen wir für sie eines oder mehrere Angebote ein und organiserien die notwendigen Maßnahmen um ihnen ein
Rundumservice zu bieten.

Baumschutz auf Baustellen
Baumerhalt im Zuge eines Bauvorhabens
Egal wieviel Bäume auf einem Grundstück vorhanden
sind. Es lohnt sich immer diese in die Planung
miteinzubeziehen.
Ein Baum ist ein sehr wichtiges Element auf einem Grundstück und sollte immer erhalten werden, denn durch Ersatzpflanzungen, kann nie das Fehlen eines alten Baumes ausgeglichen werden.
Hier Synergien mit unterschiedlichen Branchen zu erzeugen ist eine unserer “liebsten Aufgaben”! Bäume (oder andere Naturelemente) die man in die Planung miteinbezieht und erhalten kann sind äußerst wertvoll und können sehr wichtige Aufgaben wie Kleinklimaregulierung, Staubfilterung und Lärmschutz erfüllen und erfreuen auch unser Auge und tragen maßgeblich zur körperlichen und psychischen Gesundheit bei.
Eine genaue Bestandsaufnahme und Analyse der Möglichkeiten vor Planungsbeginn zeigt erhaltens- und schützenswerte Elemente. Anschließend kann man mit einer effektiven Begleitung während der Planung und
Bauphase beginnen.
Wir bietet Ihnen eine Vielzahl von Leistungen für den Baumschutz an:
- Beratung schon in der Planungsphase
- Erstellung von Konzepten für einen effektiven Baumschutz auf Baustellen
- Erfassung und Bewertung des betroffenen Baumbestandes vor Beginn der Bauarbeiten in einem Baumkataster
- Teilnahme an Baubesprechungen
- Einweisung und Schulung der Baufirmen
- Überwachung und Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
- Erstellung von Abschlussberichten mit gegebenenfalls empfohlenen Maßnahmen
Vertrauen ist gut. Begleitung ist besser
Auf einer Baustelle ist viel Bewegung und es herrscht ein ständiges Kommen und Gehen, daher ist es uns ein sehr großes Anliegen mit allen Beteiligten in Kontakt zu sein und immer wieder aufklärend zu Seite zu stehen.
Bauherren und Bauträger, die das Kapital investieren und weitblickend genug agieren um die Natur in ihr Bauvorhaben einzubeziehen, verdienen Unterstützung in allen Bereichen und diese bieten wir zu sehr guten Konditionen, die sich um ein Vielfaches als Mehrwert der Immobilie bezahlt machen.
Denn nichts ist so wertvoll wie die Natur die uns umgibt.

Beratung , Workshops und Seminare
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupéry
Dieses wunderbare Zitat zeigt unseren Ansatz sehr gut: Man muss Emotionen erzeugen um eine Ändernung im Denken und Verhalten von Menschen zu erreichen.
Wichtig ist für uns nicht schulmeisterlich zu agieren, sondern zu helfen, selbst die Zusammenhänge zu verstehen. Es werden Seminare in vielen verschiedenen Bereichen angeboten.
Als Orientierung dienen ihnen unsere Tätigkeitsfelder. Die Stunden oder Tage in denen wir uns gemeinsam Wissen erarbeiten, werden genau auf Ihre Bedürfnisse hin vorbereitet, damit Sie als Einzelperson, ihre Mitarbeiter oder Schüler eine solide Basis erlangen und wirklich Nutzen davon haben.
Beratung kann in allen Bereichen von Nachhaltigkeit und Förderung der Biodiversität stattfinden. Ein sehr wichtiger Teil dieser Arbeit ist die Beratung und Planung im Bereich "naturnahe Firmengelände" , "naturnahe und pflegeleichte Außenbereiche von Wohnanlagen" und "Bereiche zur Erholung der Mitarbeiter".
Wir bieten auch Workshops an, bei denen man man zusammen lernt die Natur und ihre verschiedenen Eindrücke wieder mehr zu genießen und unsere Sinne zu sensibilisieren aber eben auch vom Kreislauf der Natur zu lernen.
Die Natur als Vorbild zu nehmen ist für ein Unternehmen von großem Vorteil, denn von der Zusammenarbeit der unterschiedlichen Organismen und dem "großen Ganzen" kann eine Organisation viel profitieren. Auch diese Erkenntnisse werden zusammen erarbeitet und schaffen eine neue Unternehmenskultur.
Denn: "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile." (Aristoteles)