top of page
PXL_20240501_095315365.jpg

Baumkontrolle

PXL_20250508_172750673.jpg
PXL_20240501_095352752.jpg
PXL_20240501_095315365.jpg

Die Baumkontrolle  ist eine Sichtkontrolle von Bäumen im Sinne der Verkehrssicherungs-pflicht. 

In Österreich gilt eine Verkehrssicherungspflicht laut § 1319b ABGB in Bezug auf Bäume (klicken um zum Gesetztestext zu gelangen). Bei dieser rechtlich sehr eindeutige Regelung unterstützen wir sie um Haftungsgefahren durch ihren Baumbestand zu vermeiden. Durch eine fachgerechte Baumkontrolle werden ihre Bäume durch systematische Inaugenscheinnahme (ohne technische Hilfsmittel) auf verkehrsgefährdende Schäden an Wurzel, Stamm und Krone regelmäßig untersucht.

 

In der Praxis der täglichen Baumkontrolle verwenden wir die Regeln der FLL-Baumkontrollrichtlinien und der ÖNORM L 1122 Baumkontrolle und Baumpflege in der jeweils aktuellen Fassung.

 

Wird eine Gefahr oder eine Fehlentwicklung im Zuge der Baumkontrolle erkannt, müssen entsprechende Maßnahmen festgelegt werden. Dies kann die Empfehlung von Baumpflegemaßnahmen, ein verkürztes Kontrollintervall, die Fällung oder auch die eingehende Untersuchung mittels spezieller Technischer Geräte sein. Wir bieten das komplette Spektrum dieser Leistungen in Tirol im angrenzenden In- und Ausland an!

Dokumentiert werden unsere Baumkontrollen in einem digitalen Baumkataster, welche eine gerichtssichere Aufzeichnung der Befundungen ermöglicht. Nachweisbarkeit und Nachvollziebarkeit der Baumkontrolle ist Grundvoraussetzung zur Erfüllung der Sorgfaltspflicht. ​Somit dient eine Baumkontrolle Haftungsansprüche zu vermeiden.

 

Was uns sehr wichtig ist zu betonen: Selbst führen wir keine Baumpflegemaßnahmen durch. Diese zwei Bereiche - Baumkontrolle und Baumpflege - zu trennen ist uns sehr wichtig, da eine objektivere Argumentation ohne sich selbst Folgeaufträge zu verschaffen, möglich ist.

 

Sehr gerne holen wir für sie eines oder mehrere Angebote ein und organisieren die notwendigen Maßnahmen um ihnen ein   

Rundumservice zu bieten.

KONTAKT

Mst Alexander Spechtenhauser

Institut für Baumgesundheit

Pfarrer Gritsch Straße 20a RH3

A-6410 Telfs

​​

Büro:
Bettina Eggel

Tel.: +43 676 916 8861

kontakt@baumgesundheit.at

Montag bis Freitag 08:00-17:00

und nach Vereinbarung

(Kein Parteienverkehr)

  • Linkedin
Logo vom Netzwerk Passivhaus

Impressum     Datenschutz    

Danke für  Ihre Nachricht die wir gerne

      binnen 24 Stunden beantworten

Wir freuen uns auf ihre nachricht

© 2025 Alexander Spechtenhauser

bottom of page