top of page
PXL_20240501_095315365.jpg

Baumschutz auf Baustellen

PXL_20250410_104439454.jpg
PXL_20240501_095315365.jpg

Baumerhalt im Zuge eines Bauvorhabens

Egal wieviel Bäume auf einem Grundstück vorhanden

sind. Es lohnt sich immer diese in die Planung

miteinzubeziehen.

Ein Baum ist ein sehr wichtiges Element auf einem Grundstück und sollte immer erhalten werden, denn durch Ersatzpflanzungen, kann nie das Fehlen eines alten Baumes ausgeglichen werden.

 

Hier Synergien mit unterschiedlichen Branchen zu erzeugen ist eine unserer “liebsten Aufgaben”! Bäume (oder andere Naturelemente) die man in die Planung miteinbezieht und erhalten kann sind äußerst wertvoll und können sehr wichtige Aufgaben wie Kleinklimaregulierung, Staubfilterung und Lärmschutz erfüllen und erfreuen auch unser Auge und tragen maßgeblich zur körperlichen und psychischen Gesundheit bei.

Eine genaue Bestandsaufnahme und Analyse der Möglichkeiten VOR Planungsbeginn zeigt erhaltens- und schützenswerte Elemente. Anschließend kann man mit einer effektiven Begleitung während der Planung und       

Bauphase beginnen.

Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Leistungen für den Baumschutz an:

- Beratung schon in der Planungsphase
- Erstellung von Konzepten für einen effektiven Baumschutz auf Baustellen
- Erfassung und Bewertung des betroffenen Baumbestandes vor Beginn der Bauarbeiten

- Dokumentation aller relevanter Punkte
- Teilnahme an Baubesprechungen
- Einweisung und Schulung der Baufirmen
- Überwachung und Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
- Erstellung von Abschlussberichten mit gegebenenfalls empfohlenen Maßnahmen

​                                                                 Vertrauen ist gut. Begleitung ist besser

Auf einer Baustelle ist  viel Bewegung und es herrscht ein ständiges Kommen und Gehen, daher ist es uns                  ein sehr großes Anliegen mit allen Beteiligten in Kontakt zu sein und immer wieder aufklärend zu Seite zu                   stehen.

​Bauherren und Bauträger, die das Kapital investieren und weitblickend genug agieren um die Natur                             in ihr Bauvorhaben einzubeziehen, verdienen Unterstützung in allen Bereichen und diese bieten wir zu sehr guten Konditionen, die sich um ein Vielfaches als Mehrwert der Immobilie bezahlt machen.

 Denn nichts ist so wertvoll wie die Natur die uns umgibt.

KONTAKT

Mst Alexander Spechtenhauser

Institut für Baumgesundheit

Pfarrer Gritsch Straße 20a RH3

A-6410 Telfs

​​

Büro:
Bettina Eggel

Tel.: +43 676 916 8861

kontakt@baumgesundheit.at

Montag bis Freitag 08:00-17:00

und nach Vereinbarung

(Kein Parteienverkehr)

  • Linkedin
Logo vom Netzwerk Passivhaus

Impressum     Datenschutz    

Danke für  Ihre Nachricht die wir gerne

      binnen 24 Stunden beantworten

Wir freuen uns auf ihre nachricht

© 2025 Alexander Spechtenhauser

bottom of page