

Beratung Workshops seminare



Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupéry
Dieses wunderbare Zitat zeigt unseren Ansatz sehr gut: Man muss Emotionen erzeugen, um eine Änderung im Denken und Verhalten von Menschen zu erreichen.
Wichtig ist für uns nicht schulmeisterlich zu agieren, sondern zu helfen, selbst die Zusammenhänge zu verstehen. Es werden Seminare in vielen verschiedenen Bereichen angeboten, als Orientierung dienen ihnen unsere Tätigkeitsfelder.
Die Stunden oder Tage in denen wir uns gemeinsam Wissen erarbeiten, werden genau auf Ihre Bedürfnisse hin vorbereitet, damit Sie als Einzelperson, ihre Mitarbeiter oder Schüler eine solide Basis erlangen und wirklich Nutzen davon haben.
Beratung kann in allen Bereichen von Nachhaltigkeit und Förderung der Biodiversität stattfinden. Ein sehr wichtiger Teil dieser Arbeit ist die Beratung und Planung im Bereich "naturnahe Firmengelände" , "naturnahe und pflegeleichte Außenbereiche von Wohnanlagen" und "Bereiche zur Erholung der Mitarbeiter".
Oder sie wollen einen Baum pflanzen und wissen nicht welchen? Wir beraten sie umfassend und suchen gemeinsam mit ihnen einen Baum aus der den Gegebenheiten von Platz, vorherrschenden klimatischen Bedingungen und ihren Vorlieben entspricht. Wir können bei Bedarf von der gemeinsamen standortgerechten Baumauswahl, über die Beschaffung bis zu Pflanzung alles für sie abwickeln.
Wir bieten auch Workshops an, bei denen man man gemeinsam lernt die Natur und ihre verschiedenen Eindrücke wieder mehr zu genießen und unsere Sinne zu sensibilisieren aber eben auch vom Kreislauf der Natur zu lernen.
Die Natur als Vorbild zu nehmen, ist für Unternehmen von großem Vorteil. Denn aus dem Zusammenspiel verschiedenster Organismen und dem Prinzip des „großen Ganzen“ lässt sich viel für unternehmerisches Handeln ableiten.
Ein Unternehmen funktioniert im Grunde wie ein Ökosystem: Jedes Element erfüllt eine wichtige Aufgabe, und das Wohlergehen jedes Einzelnen wirkt sich auf das Gesamtsystem aus. Werden diese Zusammenhänge gemeinsam erkannt und gestaltet, entsteht eine Unternehmenskultur, die auf gegenseitiger Wertschätzung und Achtsamkeit beruht.
Wer Synergien schafft und sich dabei an der Natur orientiert, erzielt mehr als nur die Summe einzelner Beiträge – es entsteht ein echter Mehrwert.
Denn: „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“ – Aristoteles